Home »» Rezepte »» Hauptspeisen »» Lachsnudeln in Bärlauchpesto Sahne Sauce
Lachsnudeln in Bärlauch Pesto Sahne Sauce

Lachsnudeln in Bärlauchpesto Sahne Sauce

Lachsnudeln gehören zu meinen Lieblings-Rezepten. In nur 20 Minuten stehen die Turbo-Nudeln mit Lachs Sahne Sauce auf dem Tisch und schmecken fast allen.

Das hier vorgestellte Rezept ist eine Erweiterung unter Verwendung von Bärlauchpesto, das ideale Gericht während der Bärlauch-Saison im April.  So schmeckt der Frühling


Zutaten

für 4 Personen  
  • 500 g Lachsfilet 
  • 400 g Tagliatelle
  • 300 g Schlagsahne
  • 20 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Schwarzer Pfeffer, aus der Mühle 
  • 1 Zitrone zum Abschmecken
  • 4-6 EL Bärlauchpesto

Zubereitung der Lachsnudeln

  1. Falls der Lachs mit Haut gekauft wurde, musst Du zuerst die Haut entfernen. Dazu lege das Filet auf die Hautseite, halte es am Schwanz fest und schneide es bis zur Haut ein. Anschließend mit der flachen Klinge auf der Haut entlang fahren, bis sich das Filet lösen lässt. Fertig!
  2. Das frische Lachsfilet (oder aufgetaute TK-Lachsfilet) trocken tupfen, mit Zitrone beträufeln und in Würfel schneiden.
  3. Da der weitere Kochvorgang sehr schnell geht, sollten die Nudeln, welche ca. 10 Minuten benötigen, als erstes gekocht werden. Dazu setzt Du Wasser auf und lässt die Nudeln im Salzwasser nach Packungsanweisung (8 bis 10 Min) bissfest garen.
  4. Jetzt erhitzt Du 1 EL Olivenöl gemeinsam mit 20 g Butter und lässt die Lachswürfel darin ca. 5 Minuten rundherum anbraten.
    Das Anbraten gibt den Lachswürfeln schöne Röstaromen für die Sauce.
  5. Die Zwiebel klein würfeln und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anschwitzen. Im Anschluss löschst Du die Zwiebeln mit 300 g Sahne ab und würzt mit 2 TL gekörnter Gemüsebrühe und schwarzem Pfeffer aus der Mühle. Kurz aufkochen lassen und zu den Lachswürfeln zugeben.
  6. Die gekochten Nudeln abgießen, abtropfen lassen und mit der Sahnesauce und dem Bärlauchpesto vermischen.

Guten Appetit wünscht Klaus

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert