Arabische Küche
So kocht Fatima
Kostproben aus der arabischen Küche
Gries und Joghurt verrühren und ca. 2 Stunden quellen lassen.
300 gr. Zucker und den Zitronensaft mit ¼ Ltr. Wasser zu einem Sirup kochen. Mit 2 Essl. Rosenwasser verrühren und abkühlen lassen.
Saftpfanne ausfetten und mit Grieß ausstreuen.
Griesdessert mit Walnüssen -Nammurah Weiterlesen »
Das Mehl gut vermengen und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinkrümeln und langsam von der Mitte aus das Wasser darunter arbeiten. Salz auf den Mehlrand geben.
Den weichen Teig gut durchkneten und ca. 30 Min. ruhen lassen.
Fladenbrot -Cupes Weiterlesen »
Die fein gehackte Zwiebel in Fett andünsten. Das Fleisch dazugeben und mitdünsten (nicht braten). Wenn das ziemlich gar ist, das klein geschnittene Gemüse zugeben und mitdünsten.
Mansaf ( übersetzt: großes Tablett) ist ein traditionelles Gericht, das besonders in Saudi-Arabien und Jordanien bei besonderen Anlässen serviert wird. Typisch für die jordanische Küche sind Grillgerichte (Shish Kabab, Shish Taouk, Kofta Kabab), gefüllte Gemüse (Weinblätter, Auberginen) und opulente Zusammenstellungen kleiner Vorspeisen (Mezze).
Mansaf -Lamm in Joghurt Weiterlesen »
Auberginen waschen, abtrocknen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Auf einem Backblech bei 250 Grad im Backofen 30 Min. garen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen. Halbieren und Fruchtfleisch herauskratzen.
Auberginenpüree -Baba ghanudsch Weiterlesen »
Den Bulgur mit kaltem Wasser übergießen und ca. 2 Stunden quellen lassen. Frühlingszwiebeln nur die feinen Teile verwenden und fein hacken…
Petersilien Salat -Tabbuleh Weiterlesen »
Kichererbsen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht quellen lassen.
Zwiebeln grob zerkleinern und Knoblauch schälen. Petersilie abzupfen. Abgetropfte Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch -und Petersilie durch die mittlere Scheibe des Fleischwolfes drehen Würzen und das Natron untermischen.
Frittierte Kichererbsenbällchen -Falafel Weiterlesen »
Die Kichererbsen mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht quellen lassen (Kichererbsen in der Dose geht schneller) Mit dem Einweichwasser kochen (ca. 50 Min). Abgießen und auskühlen lassen
Knoblauch schälen und durchpressen….
Kichererbsenpuree (Homos be tahina) Weiterlesen »
Das Lammfleisch in Würfel schneiden und durch die mittlere Scheibe im Fleischwolf drehen.
Pinienkerne in der Pfanne- (ohne Fett) goldbraun rösten…
Lammhack mit Thymian und Pinienkernen (Lahmah na’mah) Weiterlesen »
Kusah be’laban, eine arabische Vorspeise aus Zucchini, Joghurt und Zimt
Zucchini-Scheiben mit Joghurt-Zimt-Sauce / Kusah be’laban Weiterlesen »